| Geschlecht männlich Biografische Information Privatunterricht, 1804 Besuch des Gymnasiums Graues Kloster in Berlin. 1813 Soldat im Lützower Freikorps in den Napoleonischen Befreiungskriegen. 1814 an der Universität Berlin, später an der Universität Jena, Theologie- und Philosophiestudium, Doktor der Philosophie. 1821 Oberlehrer, 1823 Professor, 1847 Direktor eines Gymnasiums in Berlin. Direktor der Gesellschaft Naturforschender Freunde Berlin. Literatur Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 2, Leipzig 1875-1912, S. 310f
|