| Geschlecht männlich Land Schweden Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Erzbischof Biografische Information 1666 Professor für Geschichte und Ethik, 1670 Professor für Theologie in Uppsala, 1674-1680 Rektor der Universität Uppsala. 1687 Bischof von Stängnäs. 1700 Erzbischof in Uppsala. Verwandtschaftliche Beziehungen Benzelius, Erik (Sohn) ; Benzelius, Jacob (Sohn) Literatur Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 977 ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 1, Weimar 1734-1736, S. 828, Bd. 10, Weimar 1746, S. 592 ; Pleijel, Hilding: Der schwedische Pietismus in seinen Beziehungen zu Deutschland. Eine kirchengeschichtliche Untersuchung. Lund 1935, S. 31.
|