Bernd, Adam
Bernd, Adam
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungKatechet
- Biografische Information1699 im Sommersemester Immatrikulation an der Universität Leipzig. 1700 Baccalaureus. 1701 Magister. Danach Lehrer. 1711 Oberkatechet an der Peterskirche in Leipzig, 1728 Suspendierung und Entlassung. Unter dem Pseudonym "Christian Melodius" Verwicklung in Lehrstreitigkeiten.
- Weitere NamensformenMelodius, Christianus [Pseud.] ; Berndt, Adam
- LiteraturAllgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 1019-1020 ; Grünberg, Reinhold: Sächsisches Pfarrerbuch. Die Parochien und Pfarrer der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen 1539-1939. Bd. 1. Freiberg 1939-40, S. 49 ; Dietmann, Karl Gottlob: Die gesamte der ungeänderten Augsp. Confession zugethane Priesterschaftin dem Churfürstenthum Sachsen, Bd. 2, Dresden u. Leipzig 1752-1763, S. 277 ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 2, Leipzig 1875-1912, S. 411 ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 106 ; Bernd, Adam: [Eigene Lebens-Beschreibung]. Leipzig 1738.
Datenquelle: GND