Bernstein, Christian Andreas
Bernstein, Christian Andreas
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Pfarrer. Am 3.6.1695 Immatrikulation an der Universität in Halle. 1695 Informator am Pädagogium in Halle. 1699 Adjunkt bei seinem Vater in Domnitz. Kirchenliederdichter. Johann Anastasius Freylinghausen nahm sechs Lieder in sein Geistreiches Gesangbuch auf. Bruder: Johann Daniel Bernstein.
- LiteraturBiographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begr. und Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. v. Traugott Bautz. Bd. 01. Hamm (Westf.) 1990, Sp. 544. ; Freyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario, Halae 1737, S. 693. ; Freyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario, Halae 1737, S. 724. ; Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 897. ; Koch, Eduard Emil: Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs der christlichen, insbesondere der deutschen evangelischen Kirche, Bd. 4, Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1866-1877, S. 365f. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 2, Leipzig 1875-1912, S. 484. ; Pfarrerkartei der Kirchenprovinz Sachsen. Standort: Pfarramt Straußfurt. Standort seit 1997 Halle, S. 00.
Datenquelle: GND