| | Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Besuch des Stadtgymnasiums und Studium der Rechtswissenschaft in Halle. 1808 Anstellung am Distrikt Halle des Königreichs Westphalen. 1813 Maire des Kantons Dieskau. 1818 Stadtrat, Leitung der Ressorts des Militär- und Kommunalwesens sowie Direktor der neu gegründeten Eichungskommission. 1838 Bürgermeister, 1842 bis 1855 Oberbürgermeister der Stadt Halle. 1844 Mitbegründer der Handelskammer für Halle und den Saalkreis. 1845 geheimer Regierungsrat. Literatur Hagen: Die Stadt Halle, nach amtlichen Quellen historisch-topographisch-statistisch dargestellt, 2 Bände, Halle 1867, S. 329f. und 342f.
|