| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer ; Feldprediger ; Superintendent Biografische Information Besuch der Schulen in Gardelegen und Brandenburg sowie des Gymnasiums in Gotha. Am 09.10.1708 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Ab 21.05.1711 Freitischler am Waisenhaus in Halle. Am 04.12.1718 Ordination. 1718 Feldprediger im preußischen Kürassierregiment von Katte. 1724 Pfarrer, 1729 bis 1749 Superintendent in Beelitz. Weitere Namensformen Beuvius, Johann Heinrich Verwandtschaftliche Beziehungen Beuvius, Michael (Vater) ; Beuvius, Anna Maria (Mutter) ; Beuvius, Polycarp Chrysostomus (Sohn aus 1. Ehe) ; Beuvius, Adam Christoph Nicodemus (Sohn aus 2. Ehe) Literatur Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 58 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 33.
|