| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information 1701 Besuch des Gymnasiums in Gotha. Am 01.06.1701 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 19.08.1701-28.08.1706 Freitischler am Waisenhaus in Halle. 1706 Konrektor, 1708 Rektor in Niederwildungen. 1713 Rektor und Hofdiakon in Aurich. 1728 Oberpfarrer in Esens. Weitere Namensformen Bilstein, Johann Volrad Verwandtschaftliche Beziehungen Bilstein, Johann (Vater) ; Bilstein, Elisabeth (Mutter) Literatur Rotermund, Heinrich Wilhelm: Das gelehrte Hannover. Bd. 1. Bremen 1823, S. 185 ; Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation. Bd. 1. Göttingen 1941, S. 273 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 35. ; Nebelsieck, Heinrich: Zur Geschichte des Pietismus in der Grafschaft Waldeck. In: Geschichtsblätter für Waldeck und Pyrmont 34 (1934), S. 48-80, hier S. 62ff.
|