Blanitzky, Wenzeslaus
Blanitzky, Wenzeslaus
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationAus Tschechien. Mitglied eines katholischen Ordens. 1740 in Berlin, Konversion zum protestantischen Glauben. Zahlreiche Kollektenreisen in die Schweiz, Holland und Preußen. 1744 reformierter Prediger der böhmischen Exulanten in Münsterberg in Schlesien. Finanzierung von Kolonisationsprojekten in Schlesien durch Spenden. Gründung von Hussinetz. 1748 erster tschechisch-evangelisch-reformierter Pfarrer in Hussinetz. 1752 Gründung von Friedrichgrätz. Erster Pfarrer von Friedrichsgrätz. Vater der fünften böhmischen Emigrationswelle nach Preußen.
- Weitere NamensformenBlanitzky, Wenceslaus ; Blanicky, Václav
- LiteraturWinter, Eduard: Die tschechische und slowakische Emigration in Deutschland im 17. und 18. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte der hussitischen Tradition. Berlin 1955, S. 149-150.
Datenquelle: GND