| Geschlecht männlich Land Russland Biografische Information Unterricht bei Informator Justus Samuel Scharschmidt. Im November 1706 Immatrikulation an der Medizinischen Fakultät der Universität in Halle. Universitäten in England und Niederlanden. Dann Leibarzt des Zaren. 1724 auf Befehl des Zaren Peter I. gründete Blumentrost die Russische Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg und wurde deren erster Präsident. Mediziner im Dienst des Zaren Peter I. Weitere Namensformen Blumentrost, Lavrentij Lavrent'evic Verwandtschaftliche Beziehungen Blumentrost, Laurentius (Vater) ; Blumentrost, Anna (Mutter) ; Blumentrost, Johann Deodat (Bruder) ; Blumentrost, Rebecca (Schwester) ; Blumentrost, Laurentius Christoph (Halbbruder) ; Blumentrost, Johann Friedrich (Halbbruder) ; Eichler, Anna Dorothea (Halbschwester) Literatur Winter, Eduard: Halle als Ausgangspunkt der deutschen Rußlandkunde im 18. Jahrhundert. Berlin 1953, passim ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 38. ; Richter, Wilhelm Michael von: Geschichte der Medicin in Russland. 2. Theil. Moskau 1815, S. 299ff.
|