| Geschlecht männlich Biografische Information Besuchte 1698 das Pädagogium in Halle. Am 30.6.1704 Immatrikulation an der Universität in Halle, Jurastudium. Um 1717 fürstlich-idsteinischer Regierungsrat. Um 1737 Geheimrat und Oberamtmann in Wiesbaden. Um 1750 nassau-saarbrückischer Geheimrat in Saarbrücken. Verheiratet mit Eleonore Leopoldine Marianne von Lentz. Tochter: Friderica von Geispitzheim, Patenkind von August Hermann Francke. Söhne: Carl Ludwig Franz von Bode, von Bode <1752>. Literatur Freyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario, Halae 1737, S. 722 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 39 ; Gothaisches genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser, Gotha 1912, S. 64.
|