| Geschlecht männlich Biografische Information Vater: Klosterverwalter. Erziehung im Kloster Unser-Lieben-Frauen in Magdeburg und Besuch des Gymnasiums in Berlin. Am 12.10.1712 Aufnahme in der Lateinischen Schule in Halle. Am 28.11.1719 an der Universität Jena und am 24.4.1721 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 7 Jahre Konventual am Kloster Unser-Lieben-Frauen in Magdeburg. 1730-1738 Pfarrer in Cröchern. 1738-1759 Pfarrer in Samswegen. 1731 Heirat mit Johanna Anastasia Schütte. Sohn: Justus Christoph Bodenburg. Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 39.
|