| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information 1801 Studium der Theologie in Königsberg. 1805 Lehrer am dortigen Friedrichskolleg. 1808 Pastor in Borchersdorf. 1809 in Danzig. 1812 Diakon ebendort. 1817 Rektor der Theologie. 1819 Professor der Theologie in Greifswald. 1826 Pastor der Jakobikirche in Hamburg. 1833 Pastor in Bremen. Rektor, Generalsuperintendent und Geheimer Kirchenrat und Oberhofprediger in Oldenburg. Mitglied des Vorstandes des Missionsvereins Oldenburg. Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 115, 85-95 ; Deutsches Biografisches Archiv II. Microfiche. München 1989-1993, Nr. 143, 76.
|