| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Arzt ; Professor Biografische Information 1726 Aufnahme in das Pädagogium in Halle. 1732 Immatrikulation an der Universität in Halle, Medizinstudium. 1739 Stadtphysikus in Eisleben. 1741 ordentlicher Professor an der Universität Halle. 1769 Erster Professor, Rektor der Medizinischen Akademie der Universität Halle. 1787 Leibarzt Friedrich Wilhelms II. von Preußen. Verwandtschaftliche Beziehungen Böhmer, Justus Henning (Vater) ; Böhmer, Eleonore Rosina (Mutter) ; Böhmer, Carl August (Bruder) ; Böhmer, Georg Ludwig (Bruder) ; Böhmer, Johann Samuel Friedrich (Bruder) Literatur Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 04. Halle, Leipzig 1733, Sp. 40-42 ; Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 03. Bode - v. Carlowitz. Leipzig 1875, S. 79-81.
|