| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Besuch der Schulen in Wilster und Stade. 1698 an der Universität Rostock immatrikuliert, später an der Universität Kopenhagen. 1707 Pfarrer in Horst. 1723 Hauptpfarrer in Glückstadt. 1737 Propst und Konsistorialrat in Altona. Literatur Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 2, Weimar 1737-1738, S. 759, Bd. 5, Weimar 1741, S. 548, Bd. 9, Weimar 1745, S. 215, Bd. 3, Weimar 1739, S. 204 ; Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 57, S. 38.
|