1 Titel für Borowski, Ludwig Ernst
1 Titel für Borowski, Ludwig Ernst
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Andreas Ernst Borowski, Lackfabrikant und Hofglöckner an der Schloßkirche in Königsberg. 1746-1755 Besuch des Friedrichskollegs in Königsberg. 1755 an der Universität Königsberg immatrikuliert. 1757 dort Kolleglehrer. 1758 Hauslehrer bei General von Knobloch. 1762 Feldprediger im Regiment Lehwald. 1763-1770 Feldprediger in Bartenstein. 1770 Pfarrer in Schaaken in Ostpreußen. 1782 Pfarrer an der Neuroßgärtner-Kirche in Königsberg. 1793 Kirchen- und Schulrat, 1804 Konsistorialrat, 1809 Oberkonsistorialrat und Direktor der Geistlichen- und Schuldeputation. 1812 Generalsuperintendent, 1815 Oberhofprediger an der Schloßkirche in Königsberg. 1816 Bischof und 1829 Erzbischof der evangelischen Kirche in Königsberg. 1831 geadelt. Mitbegründer der Preussischen Bibelgesellschaft.
- LiteraturAltpreußische Biographie / hrsg. im Auftr. der Historischen Kommission fuer Ost- und Westpreußische Landesforschung, Marburg/Lahn 1936-, S. 73. ; Zippel, Gustav: Geschichte des Königlichen Friedrichs-Kollegiums zu Königsberg Pr. 1698 - 1898, Königsberg 1898, S. 121. ; Arnoldt, Daniel Heinrich: Ausführliche Historie der Königsbergischen Universität, Bd. 2, Königsberg 1746, S. 20. ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 2 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 473. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 3, Leipzig 1875-1912, S. 177f.
Datenquelle: GND