| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information 1710 an der Universität Wittenberg immatrikuliert, Jurastudium. 1711 Magister der Philosophie. 1713 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. Am 28.10.1716 ordiniert, im gleichen Jahr Pfarrer in Aschersleben. 1718 Rektor der Domschule, 1723 Pfarrer im Kloster Unser-Lieben-Frauen in Halberstadt. 1731 Konsistorialrat. Literatur Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1 , Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, S. 1319f. ; Goetten, Gabriel Wilhelm: Das jetztlebende gelehrte Europa, Bd. 1, Braunschweig u.a. 1735-1740, S. 453ff. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 3, Leipzig 1875-1912, S. 227.
|