geb. 20. Oktober 1735; gest. 16. März 1805 in Herlufsholm
Geschlecht
männlich
Land
Dänemark
Biografische Information
1752 Studium der Theologie. 1764 Landvogt in Delmenhorst. 1784 Ernennung zum Geheimrat. 1788 Kanzleipräsident. 1789 Direktor des Missionskollegiums und des Waisenhauses in Kopenhagen. 1797 Vizepräsideent des geheimen Staatsrats. 1799 Aufgabe aller Staatsämter. Bruder: Enevold von Brandt.