Bromley, Thomas
Bromley, Thomas
- Geschlechtmännlich
- LandGroßbritannien
- Biografische InformationBis 1660 an der Universität Oxford tätig und Mitglied des Aller-Seelen-Kollegs und damit Nutznießer einer Pfründe. 1660 als Nonkonformist entlassen. War ein Schüler des Mystikers Johann Pordage. Schloß sich mit anderen Gesinnungsgenossen zusammen und bildete eine mystisch-apokalyptische Gesellschaft, die seit 1698 öffentlich unter dem Namen Philadelphische Societät auftrat.
- LiteraturFortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 1, Leipzig 1784-, Sp. 2289 ; Real-Encyklopädie für protestantische Theologie und Kirche / hrsg. von J. J. Herzog und G. L. Plitt, Bd. 2, Leipzig 1877-1881, S. 638ff. ; Acta historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 11, Weimar 1747, S. 114 ; Ritschl, Albrecht: Geschichte des Pietismus. Bd. 3. Der Pietismus in der lutherischen Kirche des 17. und 18. Jahrhunderts. 2. Abt. Bonn 1886, S. 98.
Datenquelle: GND