Brück, Christian
Brück, Christian
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Gregor Brück, kursächsischer Kanzler. 1532 an der Universität Wittenberg und 1542 an der Universität Bologna immatrikuliert, Jurastudium. Am 05.02.1543 Doktor der Rechte in Wittenberg. 1543-1567 sächsisch-ernestinischer Rat. 1556 von Johann Friedrich II. Herzog von Sachsen zum Kanzler, 1566 zum Geheimrat ernannt. War in die sogenannten Grumbachschen Händel verstrickt und wurde im April 1567 hingerichtet.
- Weitere NamensformenHeintz(e)
- LiteraturDreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 1, Halle 1755, S. 227. ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 2 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 652f. ; Deutsche biographische Enzyklopädie. Hg. v. Rudolf Vierhaus unter Mitarbeit von Dietrich von Engelhardt. Bd. 02. München 2005, S. 151f.
Datenquelle: GND