Bruiningk, Heinrich von
Bruiningk, Heinrich von
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationBesuch der Lateinschule in Narva und 1689-1693 des Lyzeums in Riga. Am 21.8.1690 an der Universität in Dorpat immatrikuliert. Am 15.9.1693 an der Universität Kiel immatrikuliert. 1695 kurz an den Universitäten in Halle und Leipzig. Am 21.4.1696 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 1698-1699 in Stockholm. 1699 3. Pfarrer an der deutschen Kirche in Narva. 1700 Stabsprediger der schwedischen Armee unter General O. Welling. 1701-1711 2. Pfarrer an der deutschen Kirche in Narva. 1704 nach Eroberung der Stadt von Peter I. Alexejewitsch (der Große) Kaiser von Rußland begünstigt, da er 1708 als einziger Pastor in Narva bleiben durfte. 1711 livländischer Generalsuperintendent und Präsident des livländischen Oberkonsistoriums. Seit 1712 auch Oberpfarrer und 1. Assessor des Stadtkonsistoriums, später auch Inspektor der Domschule in Riga. Besitzer mehrerer Güter. Wegen seiner Neigung zum Pietismus bestanden Spannungen mit der livländischen Ritterschaft. Enkel: Ludolf August von Bruiningk.
- LiteraturDeutschbaltisches biographisches Lexikon 1710-1960. Hg. v. Wilhelm Lenz. Köln u.a. 1970, S. 114 ; Bruiningk, Heinrich von: Das Geschlecht von Bruiningk in Livland, Riga 1913, S. 33f. und S. 88ff.
Datenquelle: GND