Brusch, Kaspar
Brusch, Kaspar
geb. 16. August 1518 in Schlagenwald/Böhmen; gest. 15. November 1559 in Steinach/Rothenburg
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationVater: Schuhmachermeister. Besuch der Schulen in Eger und Hof. Am 3.8.1531 an der Universität Wittenberg immatrikuliert, 1533 Baccalaureus. Am 25.10.1536 an der Universität Tübingen immatrikuliert. 1538 Wanderungen durch Bayern. 1539 Kantor in Ulm. 1541 in Regensburg als Dichter geehrt. 1542 Aufenthalt in Wittenberg und Leipzig. 1546 Lehrer in Lindau. 1549-1551 Reise durch Franken, Schwabenund Italien. 1552 in Passau. 1553 arbeitete er bei dem Buchdrucker Johannes Oporinus in Basel. 1555-1559 Pfarrer in Pettendorf. Am 15.11.1559 ermordet. Dichter und Historiker.
- Weitere NamensformenBrusch, Caspar
- LiteraturNeue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 2 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 690. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 3, Leipzig 1875-1912, S. 453. ; Weigel, Maximilian ; Wopper, Joseph ; Ammon, Hans: Ambergisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, S. 16. ; Deutsche biographische Enzyklopädie. Hg. v. Rudolf Vierhaus unter Mitarbeit von Dietrich von Engelhardt. Bd. 02. München 2005, S. 175. ; Oettinger, Eduard Maria: Moniteur des Dates. Biogr.-genealog.-histor. Welt-Reg. enth. die Personal-Akten der Menschheit, d. h. den Heimaths- u. Geburts-Schein, den Heirathsakt u. Todestag von mehr als 100000 geschichtl. Persönlichkeiten aller Zeiten u. Nationen ..., T. 5. in Bd. 2, Leipzig 1869-1873, S. 133.
Datenquelle: GND