| | Geschlecht männlich Biografische Information 1739 im Sommersemester an der Universität Königsberg immatrikuliert. 1743 Lehrer an der Domschule in Königsberg. 1748 Pfarradjunkt in Liebstadt in Preußen. 1749 Diakon an der Altstädtischen Kirche und 1763 Pfarrer in Königsberg. War auch Kirchen- und Schulrat in Königsberg. Schwiegervater: Franz Albert Schultz. Literatur Arnoldt, Daniel Heinrich: Ausführliche Historie der Königsbergischen Universität, Bd. 1, Königsberg 1746, S. 35. ; Arnoldt, Daniel Heinrich: Ausführliche Historie der Königsbergischen Universität, Bd. 1, Königsberg 1746, S. 41. ; Arnoldt, Daniel Heinrich: Ausführliche Historie der Königsbergischen Universität, Bd. 2, Königsberg 1746, S. 400.
|