Buddeus, Karl Franz
Buddeus, Karl Franz
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationHofadvokat in Weimar. 1722 wegen Vormundschaftstreitigkeiten in Wien [Reichshofrat]. 1726 Manufaktur-Kommissar und Kriegsrichter. Prokurator der fürstlichen gemeinschaftlichen Kammer Weimar. 1727 zusätzlich Landschaftskommissar. 1728 fürstlich-rudolstädtischer Justitzrat-Kammerkonsultent und Fiskal. Gesandtschaften nach Wetzlar [Reichskammergericht]. Rudolstädtscher Hofrat. 1734 Hofrat in Gotha. Direktor des Witwen-, Waisen- und Zuchthauses. Zuletzt gothaischer Vizekanzler.
- Verwandtschaftliche BeziehungenBuddeus, Johann Franz (Vater) ; Buddeus, Catharina Susanne (Mutter) ; Walch, Charlotte Catharina (Schwester) ; Buddeus, Sophie Elisabeth (Ehefrau) ; Buddeus, Ernst Christian Rudolph (Sohn)
- LiteraturDeutsche biographische Enzyklopädie. Hg. v. Rudolf Vierhaus unter Mitarbeit von Dietrich von Engelhardt. Bd. 02. München 2005, S. 193 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Supplement Bd. 4. Leipzig 1754, Sp. 893-894 ; Möller, Bernhard: Thüringer Pfarrerbuch. Hrsg. von der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte. Bd. 1. Herzogtum Gotha. Neustadt an der Aisch 1995 (Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 26), S. 183.
Datenquelle: GND