Bülow, Friedrich Ernst von
Bülow, Friedrich Ernst von
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungLandschaftsdirektor ; Gutsbesitzer
- Biografische InformationAusbildung als Page, danach Fähnrich bei der kurhannoverschen Fußgarde. Mit Ausbruch des siebenjährigen Krieges Wechsel in das vom Grafen Georg Ludwig von der Schulenburg errichtete Jägerkorps über, das seit 1759 von Oberst Wilhelm von Freytag befehligt wurde. 1761 Major am Infanterieregiment Bock. Nach dem Tod des Vaters 1769 Übernahme des Gutes in Essenrode.1770 Schatzrat, 1778 Landrat. 1780 Ernennung zum Landschaftsdirektor und Abt zu St. Michaelis. Als Abt veränderte er die Wirtschaftsführung auf den Gütern des Stifts und befreite die Klosterforsten von Dienstbarkeiten. 1792 Direktor der Königlichen Landwirthschaftsgesellschaft zu Celle. Sohn: Friedrich von Bülow.
- LiteraturAllgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 03, S. 524-525.
Datenquelle: GND