Bülow, Friedrich von
Bülow, Friedrich von
- Geschlechtmännlich
- Beruf oder BeschäftigungJurist ; Königlicher geheimer Staatsrat ; Oberpräsident der Provinz Sachsen
- Biografische InformationVater: Friedrich Ernst von Bülow. Besuch der Ritterakademie in Lüneburg, danach Jurastudium an der Universität Göttingen. Hof- und Kanzleirath in der Justizkanzlei Celle. 1790 Mitglied des Oberappellationsgerichts. 1805 Wechsel in den preußischen Staatsdienst, 1806 Mitglied der Administrations- und Organisationscommission. 1811 Geheimer Staatsrat und Mitglied des Oberfinanzkollegiums Berlin. 1814 Generalsekretär im preußischen Generalgouvernement des Königreichs Sachsen und im anschließenden Frieden von 1816 bis 1821 Oberpräsident der Provinz Sachsen in Magdeburg. November 1821 Hirninfarkt und Ruhestand.
- Weitere NamensformenBülow, August Friedrich Wilhelm von ; Bülow, Friedrich Wilhelm August Werner von
- LiteraturAllgemeine Deutsche Biographie. Hg. v. der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Bd. 03, S. 525-527.
Datenquelle: GND