| | Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information Gymnasium in Halle. 4.3.1702 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. Vor 1707 Erzieher in Wolfenbüttel. 1707-1710 Informator am Pädagogium in Halle. 1710 Diakon an der St. Stephani-Kirche in Calbe, 1722-1745 Oberpfarrer und Superintendent. Weitere Namensformen Karbaum, Christoph Verwandtschaftliche Beziehungen Carbaum, Gottfried (Bruder) ; Carbaum, Sybilla Magdalena (Ehefrau) ; Oesfeld, Christiana Sophia (Tochter) Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 67 ; Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen. Hg. vom Verein für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. [Red.: Veronika Albrecht-Birkner]. Bd. 2. Leipzig 2004, S. 159.
|