| | Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Arzt Biografische Information Studium der Medizin in Leipzig und Halle, 1699 Promotion als Schüler Georg Ernst Stahls. Hofarzt des Grafen Isenburg-Stolberg und später des Grafen Wittgenstein zu Berleburg. Seit 1736 Leibarzt am Hof Christians VI. von Dänemark. In seinen medizinischen Schriften Orientierung an den Theorien Stahls. Kritik am Mangel an Krankenhäusern und praktischen Ausbildungsmöglichkeiten für Ärzte in seinem Werk "Vorstellung von dreifacher Einleitung in die Medizin" (1719). Literatur Deutsches Biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 179, 127-172 ; Deutsches Biografisches Archiv II. Microfiche. München 1989-1993, Nr. 215,354-355 ; Deutsches Biografisches Archiv III. Microfiche. München 1999- , Nr. 140, 87-94.
|