Cellarius, Theodor
Cellarius, Theodor
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationAm 1.6.1643 an der Universität Tübingen immatrikuliert, am 12.7.1644 Baccalaureus, am 23.2.1648 Magister, 1650 Repetent. 1654 Diakon in Göppingen. Bis 1656 Präzeptor, 1657 Präzeptor superior in der Klosterschule Blaubeuren. 1660-1677 Magister Domus am Stift in Tübingen, außerordentlicher Professor für Griechisch.
- Weitere NamensformenZeller
- LiteraturBlaufuss, Dietrich: Gottlieb Spizel (1639-1691). ein Anhänger Speners in Augsburg. ein Beitrag zu den Anfängen des Pietismus in Süddeutschland, Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1971, S. 621. ; Leube, Martin: Geschichte des Tübinger Stifts im 16. und 17. Jahrhundert, Bd. 1, Stuttgart 1921-1936, S. 46.
Datenquelle: GND