| Geschlecht männlich Land Niederlande Biografische Information Jurastudium. Theologiestudium in Rostock. Theologische Ausbildung bei Friedrich Breckling. 1663 Ordination in Sulzbach durch Brawe. Pfarrer in Kampen. 1668 Amtsenthebung wegen versuchter Einführung der Privatbeichte. Einer der Hausbrüder von Johann Georg Gichtel in Amsterdam. Tätigkeit als Übersetzer. Weitere Namensformen Charias, Johan Caspar Literatur Brecht, Martin: Die deutschen Spiritualisten des 17. Jahrhunderts. In: Geschichte des Pietismus. Bd 1. Der Pietismus vom siebzehnten bis zum frühen 18. Jahrhundert. Hg. v. Martin Brecht. Göttingen 1993, S. 205-240, hier 230-231.
|