1 Titel für Chemlin, Johann Christoph
1 Titel für Chemlin, Johann Christoph
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer ; Theologe
- Biografische InformationVater: Johann Georg Chemlin. Mutter: Lucie Elisabeth Chemlin. Aus dem Halberstädtischen. Gymnasium in Braunschweig. 27.4.1712 Immatrikulation an der Universität Jena. 29.3.1715 Immatrikulation an der Universität Halle, Theologiestudium. 1717-1722 Informator am Pädagogium in Halle. 15.10.1723 Ordination. 1723-1754 Diakon, 1754-1764 Archidiakon in Treuenbrietzen. 1. Heirat am 29.11.1724 in der Berliner Georgen-Kirche mit Eva Maria Bugisch. Sohn: Johann Daniel Chemlin. Tochter: Johanna Fahland. 2. Heirat am 6.6.1746 in der St. Nikolai-Kirche Berlin mit Magdalene Regine Herrnschmidt.
- Weitere NamensformenChemlinn, Johann Christoph
- LiteraturFischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 121. ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 75. ; Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 173. ; Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 121.
Datenquelle: GND