| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Vater: Erdmann August Markgraf von Brandenburg-Bayreuth. Erziehung in Halberstadt und Berlin. 1657 Studium an der Universität Straßburg. 1659-1661 Reisen in die Schweiz, Frankreich und Italien. 1661 Regierungsantritt. Residenz in Erlangen. 1664 Stiftung Gymnasium in Bayreuth. Aufnahme von Hugenotten. 1671 2. Heirat mit Sophie Louise v. Württemberg-Stuttgart. Tochter: Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth. Weitere Namensformen Christian Ernst, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth ; Brandenburg-Bayreuth, Christian Ernst von, 1644-1712 Literatur Europäische Stammtafeln: Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten / begr. von Wilhelm Karl von Isenburg, Bd. 1, Berlin 1936-1937, Nr. 65 ; Fickenscher, Georg Wolfgang Augustus: Gelehrtes Fürstentum Baireut, Bd. 1, Erlangen u. Nürnberg 1801-1805, S. 170-181 ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 3 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 225 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 05. Halle, Leipzig 1733, Sp. 2227.
|