Chyträus, David
Chyträus, David
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationBesuch der Schule in Gemmingen und 1539 des Pädagogiums in Tübingen. Am 22.6.1539 an der Universität Tübingen immatrikuliert, Jura-, Philosophie- und Theologiestudium, 1541 Baccalaureus. Oktober 1544 an der Universität Wittenberg immatrikuliert, 1544 Magister. 1546-1547 in Heidelberg und Tübingen. 1548 Lehrtätigkeit an der Universität Wittenberg, Vorlesungen über Rhetorik, Astronomie und Theologie. Reise nach Italien. 1550 Berufung an die Universität Rostock, 1553 theologische Lehrtätigkeit. 1557 Teilnahme am Religionsgespräch von Worms. 1561 ordentlicher Professor und Doktor der Theologie an der Universität Rostock. 1571 1. Geistlicher Rat am Konsistorium in Rostock. 1576 Berater bei der Errichtung der Universität Helmstedt.
- Weitere NamensformenKochhafe, David
- LiteraturBiographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begr. und Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. v. Traugott Bautz. Bd. 01. Hamm (Westf.) 1990, Sp. 1021f. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1 , Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 1906f. ; Die Religion in Geschichte und Gegenwart / hrsg. von Kurt Galling, Bd. 1, Tübingen 1957-1962, Sp. 1823. ; Real-Encyklopädie für protestantische Theologie und Kirche / hrsg. von J. J. Herzog und G. L. Plitt, Bd. 3, Leipzig 1877-1881, S. 231f. ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 3 , Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 254. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 4, Leipzig 1875-1912, S. 254ff.
Datenquelle: GND