Cleemann, Andreas
Cleemann, Andreas
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Biografische InformationVater: Andreas Cleemann, 1641-1713. 1693 im Wintersemester an der Universität Leipzig und am 17.10.1693 an der Universität Wittenberg immatrikuliert. 1707 2. Pfarrer, 1713-1756 Oberpfarrer in Guben. Sohn: Andreas Sigismund Cleemann.
- LiteraturAlbum Academiae Vitebergensis. Jüngere Reihe. Teil 2. (1660 - 1710). Bearb. v. Fritz Juntke. Hg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Halle 1966 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale ; 1), S. 58 ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1 , Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 1947f. ; Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 126 ; Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 126.
Datenquelle: GND