| Geschlecht männlich Land Niederlande Biografische Information 1651 an der Universität Utrecht immatrikuliert, 1660 Berufung nach Nijmegen als Lehrer für Philosophie, Geometrie und Medizin. 1670 ordentlicher Professor für Logik und Metaphysik an der Universität Leiden. 1663 Professor für Medizin. 1686 Leibarzt des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Weitere Namensformen Cranen, Theodor Literatur Bunge, Wiep van u.a. (Hrsg.): The Dictionary of Seventeenth and Eighteenth-Century Dutch Philosophers, 2 Bde., Bristol: Thoemmes Press, 2003, Bd. 1, S. 227-228.
|