Crauser, Georg 
Crauser, Georg 
- Geschlechtmännlich
 - Beruf oder BeschäftigungPfarrer, Pädagoge, Philologe, Theologe
 - Biografische Informationerror: u'Besuch der Schule in Eisfeld, der Gymnasien in Coburg und Schweinfurt. 1637 an der Universit\xe4t Jena immatrikuliert, Magister. 1640 Konrektor der Lateinschule in Jena; 1642 Konrektor und 1644 Rektor in Altenburg; 1648 Poeta laureatus; 1660 Superintendent in Apolda; 1667 Superintendent in Eisenberg. Unter den von ihm herausgegebenen Schriften waren besonders \x11Scintillae Tullianae\xd9 und \x11Phosphorus novi testamenti\xd9 einflussreich. Sohn: Johann Andreas Crauser.'
 - LiteraturAllgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1 , Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 2181. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 4, Leipzig 1875-1912, S. 569f.
 
Datenquelle: GND