| Geschlecht männlich Biografische Information Studium der orientalischen Sprachen an verschiedenen Universitäten in Deutschland. Rektor in Ungarn. Dann als Philologe in Rotterdam. Um 1697 in Leiden. Literatur Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 1 , Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 2189ff. ; Beytraege zu den actis historico ecclesiasticis, ..., Bd. 1, Weimar 1746-1753, S. 1085. ; Aa, Abrahm Jakob van der: Biographisch woordenboek der Nederlanden ..., Bd. 3 , Haarlem 1852-, S. 259f.
|