| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Diakon Biografische Information Besuch der Schulen in Lübeck und Hamburg. Am 17.8.1693 an der Universität Jena immatrikuliert, Magister. Dann in Hamburg. 1701 Konrektor in Stade. 1704 Konrektor und Diakon an der Johanniskirche in Verden. Dichter. Söhne: Johannes Heinrich Crusius, Nicolaus Christoph Crusius. Literatur Deutsches biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 211, 419-420 ; Rotermund, Heinrich Wilhelm: Das gelehrte Hannover, Bd. 1, Bremen 1823, S. 417 ; Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation / hrsg. von Philipp Meyer im Auftrag des Landeskirchenamts Hannover, Bd. 2, Göttingen 1941-1953, S. 460.
|