| | Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe Biografische Information 1630-1636 Studium der Theologie in Helmstedt. 1637 Gesandtschaftsprediger beim schwedischen Gesandten Hugo Grotius in Paris. Pfarrer in Weende. 1638 Hofprediger in Hildesheim und Hannover, 1643 Hofprediger und Generalsuperintendent in Aurich. Am 14. 3.1643 Ernennung zum Doktor der Theologie durch die Universität Helmstedt. 1646 Stadtsuperintendent von Braunschweig. 1662 Oberhofprediger, Konsistorialdirektor sowie Abt im Kloster Riddagshausen. Weitere Namensformen Dätri, Brandanus
|