Dauth, Johann
Dauth, Johann
- Geschlechtmännlich
- Biografische Information1563 im Wintersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, erst Theologiestudium, dann Jurastudium. Übertritt vom katholischen zum evangelisch-lutherischen Glauben. Am 25.1.1565 Magister, am 6.6.1572 Baccalaureus der Rechte. 1574 Syndikus in Braunschweig. Am 26.4.1574 Lizentiat der Rechte. Am 10.9.1577 Doktor der Rechte in Leipzig. 1584 als Privatmann nach Nordhausen. 1588 Oberhofgerichtassessor und Professor für Jura in Leipzig. 1591 Syndikus in Magdeburg.
- LiteraturLeichenpredigten in der Hauptbibliothek der Franckeschen Stiftungen zu Halle, Halle 1975, S. 39. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 4, Leipzig 1875-1912, S. 775f. ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 54f.
Datenquelle: GND