| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Theologieprofessor und Domherr zu Meißen. Schule in Lengfeld. Gymnasium in Zwickau. 1697 Studium der Medizin und Theologie in Wittenberg. 1699 Magister. Hauslehrer in Schlesien. Habilitation in Wittenberg. 1704 Archidiaconus in Plauen. 1707 Lizenziat der Theologie. 1708 Pastor und Superintendent in Pegau. 1710 Doktor der Theologie in Wittenberg. 1716 Generalsuperintendent zu Eisleben. 1720 Pastor zu St. Nicolai in Leipzig. 1721 Superintendent und außerordentlicher, 1722 ordentlicher Professor in Leipzig. 1723 zum Domherr in Zeitz. 1745 Zweiter Professor und Kanoniker in Meißen sowie Senior der Meißnerischen Nation. Weitere Namensformen Deyling, Salomo ; Deiling, Salomon ; Dyling, Salomon Literatur Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 05, Leipzig 1875-1912, S. 108f.
|