| Geschlecht männlich Biografische Information Reformiert. 1680 Studium an der Universität Kiel, 1681 im Wintersemester an der Universität Leipzig, 1684 an der Universität Frankfurt/Oder. 1684 Pfarrer in Schaumburg/Küstrin. 1694 Pfarrer in Oranienburg. 1699 Schloßpfarrer in Berlin-Köpenick, 1702 geflohen. 1703-1713 Arzt in Hamburg. Sohn: Samuel Conrad Dieterici. Weitere Namensformen Diderich, Andreas Christian Literatur Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 155. ; Freyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario, Halae 1737, S. 726.
|