| Geschlecht männlich Biografische Information Vater: Pfarrer. Besuch der Gymnasien in Wusterhausen, in Wittstock und der Saldria in Brandenburg. Am 17.5.1715 Aufnahme in die Lateinische Schule in Halle. Am 9.10.1715 Immatrikulation an der Universität in Halle. 1719 ordiniert. Kantor in Templin. 1719 Pfarrer in Zechlin Dorf. Weitere Namensformen Döllen Literatur Fischer, Otto: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Bd. 2.1. Abbadie bis Major. Berlin 1941, S. 160.
|