| Geschlecht männlich Land Deutschland Biografische Information Vater: Advokat. 1681 Besuch der Schule in Schulpforta . 1686 im Sommersemester an der Universität Leipzig und am 3.6.1691 an der Universität Altdorf immatrikuliert. 1692 Lizentiat der Rechte in Altdorf. 1694 Amtmann, 1695 Steuereinnehmer in Belzig. 1695 Geheimsekretär der Kurfürstin von Sachsen Christiane Eberhardine, 1723 kurfürstlicher Rat in Dresden, dort bis 1727. Zeitweilig auch in Torgau und in Lichtenburg bei Prettin. 1728 Ratsmitglied in Voigtsberg bei Oelsnitz/Vogtland. Bruder: Carl Gottfried Engelschall. Literatur Simon, Matthias: Bayreuthisches Pfarrerbuch der ev.-luth. Geistlichkeit des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth (1528-1810). München 1930-1931, S. 60.
|