Engeström, Johann
Engeström, Johann
- Geschlechtmännlich
- Biografische InformationBis 1709 Hausunterricht, danach Besuch der Schule in Malmö. 1714 Studium an der Universität Lund, bis 1720 in Lund. Auslandsreisen. 1723 Magister und Privatlehrer, 1723 Professor für orientalische Sprachen, 1742 Professor für Theologie, 1746 Doktor Theologie, 1748 Prokanzler der Universität und Bischof am Stift in Lund. Schwiegervater: Jacob Benzelius.
- LiteraturFortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexico... / von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 2, Leipzig 1784-, Sp. 899. ; Oettinger, Eduard Maria: Moniteur des Dates. Biogr.-genealog.-histor. Welt-Reg. enth. die Personal-Akten der Menschheit, d. h. den Heimaths- u. Geburts-Schein, den Heirathsakt u. Todestag von mehr als 100000 geschichtl. Persönlichkeiten aller Zeiten u. Nationen ..., T. 2, Leipzig 1869-1873, S. 54. ; Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, Sektion 1, Bd. 34, Leipzig 1818-1889, S. 263.
Datenquelle: GND