| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Konsistorialrat ; Hofprediger Biografische Information Ab 1672 Theologiestudium in Jena. 1680 Pfarrer an der Schlosskirche Hannover. 1689 Konsistorialrat des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg. 1694 zweiter Pfarrer und Hofprediger, 1706 erster Pfarrer und Hofprediger an der Schlosskirche Hannover. Konsistorialrat. Verwandtschaftliche Beziehungen Erythropel, David Wilhelm (Sohn) Literatur Deutsches biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 292, 298-306 ; Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation. Hg. v. Philipp Meyer im Auftrag des Landeskirchenamts Hannover. Bd 1. Abbensen bis Junker-Wehningen. Göttingen 1941, S. 408, 440-441.
|