Erythropel, David Wilhelm
Erythropel, David Wilhelm
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer ; Konsistorialrat
- Biografische InformationAb 1705 Theologiestudium in Helmstedt, Leiden, Utrecht und Franeker. 1717 Oberpfarrer an der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis in Hannover. Seit 1732 Konsistorialrat. Ab 1742 auch Generalsuperintendent von Calenberg.
- Verwandtschaftliche BeziehungenErythropel, David Rupert (Vater)
- LiteraturDeutsches biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 292, 307-320 ; Deutsches biografisches Archiv II. Microfiche. München 1989-1993, Nr. 339, 231 ; Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation. Hg. v. Philipp Meyer im Auftrag des Landeskirchenamts Hannover. Bd 1. Abbensen bis Junker-Wehningen. Göttingen 1941, S. 408, 410, 438 ; Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation. Hg. v. Philipp Meyer im Auftrag des Landeskirchenamts Hannover. Bd 3. Ergänzungen und Berichtigungen zum 1. und 2. Band. Alphabethisches Verzeichnis der Pastoren. Göttingen 1953, S. 20.
Datenquelle: GND