Esser, Christian Friedrich
Esser, Christian Friedrich
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungPfarrer
- Biografische InformationAus Büssow in der Neumark. Am 3.5.1709 Immatrikulation an der Universität in Halle, Theologiestudium. 1712-1713 Informator am Pädagogium in Halle. 1715 Informator im Hause von Justus Heinrich von Zanthier in Friedrichswalde. 1715 Subrektor, 1726 Konrektor an der Schule in Stargard. 1727 lutherischer Diakon an der St. Johanniskirche und Pfarrer an der Augustinerkirche in Stargard.
- LiteraturActa historico-ecclesiastica oder gesammelte Nachrichten von den neuesten Kirchen-Geschichten, Bd. 6, Weimar 1744, S. 302ff, Bd. 14, Weimar 1750, S. 242 ; Freyer, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario, Halae 1737, S. 702 ; Moderow, Hans: Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Bd. 1. Stettin 1903-1959, S. 425f. ; Dreyhaupt, Johann Christoph von: Pagus Neletici et Nudzici oder ausfuehriche diplomatisch-historische Beschreibung des ... Saal-Creyses ..., Bd. 2, Halle 1755, S. 172 ; Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 138.
Datenquelle: GND