| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Jurist Biografische Information Ab 1715 Jurastudium in Gießen. 1719 Jurastudium in Jena. Im Mai Immatrikulation in Halle, Jurastudium. Promovierte 1725 in Gießen zum Lic. jur.. 1727 Professor der jur. Fakultät. 1728 Dr. Jur.. 1735 zog er als Prof. jur. nach Jena, wurde 1737 Prorektor der Univ.. Ab 1742 hielt er sich in Marburg auf, 1742 2. Prof. der Rechte und Regierungsrat, 1748 Prof. der Rechte und Vizekanzler, 1754 geh. Regierungsrat, 1768 Kanzler der Univ. Marburg. Weitere Namensformen Ester, Joannes Georgius ; Esther, Joannes Georgius Literatur Matrikel der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Teil 1 (1690-1730). Bearb. v. Fritz Juntke. Halle 1960 (= Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d.Saale, 2), S. 138.
|