| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Superintendent Biografische Information Studium der Theologie in Tübingen. 1706 Magister der Philosophie. 1709 Repetent in Tübingen. 1713 Diakon in Vietigheim. 1714 Pfarrer in Stuttgart. 1729 Pfarrer an der St. Leonhardkirche in Stuttgart. 1733 Spezialsuperintendent, Spitalrediger und Dekan des Kirchenbezirks Stuttgart. 1738 zusätzlich Abt von St. Georg. 1742 fürstlich-württembergischer Konsistorialrat. Sohn: Amandus Friederich Faber. Literatur Deutsches biografisches Archiv I. Microfiche. München 1982-1985, Nr. 301, 113-114.
|