| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Pfarrer Biografische Information 1682 Theologiestudium an der Universität Tübingen, 1683 Baccalaureus, 1685 Magister, 1689 Repetent. Informator bei Eberhard Ludwig Herzog von Württemberg, 1696 dort Hof- und Reiseprediger. 1700 Subdiakon an der Stiftskirche, 1704 Pfarrer an der St. Leonhardkirche, 1712 Hospitalprediger, 1714 Stiftsprediger und Konsistorialrat in Stuttgart. 1716 Prälat in Herrenalb. 1724 Assessor des Engeren Landschaftsausschusses in Württemberg. Sohn: Wilhelm Eberhard Faber. Literatur Fürstlich Württembergisches Dienerbuch vom IX. bis zum XIX. Jahrhundert / hrsg. von Eberhard Emil von Georgii-Georgenau, Stuttgart 1877, S. 191.
|